Erläuterungen zum Textkritischen Markup
- Entitäten
- Entitäten wie Personen, Orte oder Institutionen werden farblich hervorgehoben.
- Ein Mouseklick auf eine solche Entität öffnet ein Fenster mit weiteren Informationen zu dieser Entität.
- Abkürzungen
- Beispiel: gnaden
- Abkürzungen werden mit Blauer Schrift markiert und falls möglich aufgelöst. Die Abkürzung aus dem Original wird mittels Tooltip angezeigt.
- Softkorrekturen/Durchstreichungen
- Beispiel: die ich mit gehors trewester deuotion
- Softkorrekturen/Ergänzungen
- Beispiel: mihr zuehülf ruefen, solliches zue
- Datumsangaben
- Beispiel: 19 jener 1679
- Sofern ein genaues Datum von den Editorinnen eruiert werden konnte, so wird diese mittels Tooltip angezeigt, wenn man mit der Maus über die Datumsangabe fährt.
- Ergänzungen durch Editorinnen
- Beispiel: ganzergebenste trewgehorsamste dochter
- Unklare Lesarten
- Beispiel: hab ich nit vortsch
- Bei unsicheren Lesarten wird ggf. eine mögliche Lesart via Tooltip angezeigt.
- Chiffren
- Beispiel: insonderheit weil Spanien in dieser sac
- Siehe ausführlich zum Thema Chiffre: Zur Chiffre der Kaiserin
Zu den Editionsrichtlinien
Ausfertigungeigenhändig
269 r

0001Durchleüchtiger Cuhrfürst, mein herzallerliebster herr vatter 0002In der hoffnung, das sich ewer Durchlaucht in der gesundtheit 0003mehr vnd mehr erholet werden haben, komm ich mit 0004disen vnterdehnigsten zeilen selbigen aufzuewarten, werde nit außer 0005sorgen kommen, bis ich werde vernemmen, das ewer Durchlaucht 0006gelükhlich zue Neüburg werden angelangt sein. 0007Gott wirt auch hoffentlich den bedrüebten zuestand 0008des Reichs einist trösten nach seinem göttligen willen. 0009Alhier vnterlast man niks, aber ist halt aller 0010sucurs weit, das schwerlich a tempo wirt kommen 0011können, gott aber ist alles möglich, auf den verlaß 0012ich mich festiglich. Aus Polen hab ich nachricht, das 0013die Sapien meins bruders Carl gemahlin Liebden guetter zu ihrer
169 v

0014protection genommen gegen den König . Es werden auch 0015ihr Mayestät iezt hinein schiken zum reichsdag vnd die 0016sach negotiren laßen. Sie haben vermeint, es wehr 0017guet, wan auch einer von meiner fraw schwegerin 0018hinein geschikt wurd, zwar ohne caracter, der disen 0019negotio inuigilirte. Der Hoffcanzler schreibt heünt 0020aus förlich meinem bruder Carl hierüber. Ich hab zwar 0021vermeint, es sey wegen der einladungs meines 0022bruders Pfilip Wilhelm bey Beyern als schon aus, dan weiter 0023niks daruon gemelt ist worden, heünt aber 0024mit der post schreibt der Fuker dem Hoffcanzler 0025aus befehl des Cuhrfürsten, er soll ihm vertreülich 0026berichten, ob er derfte meinen brueder zue diser 0027fonction einladen, dan der Herzoch Max, wie ich 0028hör, ist wegen seiner krankheit nit in stant, 0029das er dise fonction verichten kan. Ich hab 0030aber dem Hoffkanzler gesacht, er soll antworten,
270 r

0031das, weil sie hir weiters niks daruon gemelt hetten, 0032so hett man nit glaubt, das der Cuhrfürst mehr 0033in disen gedanken steh, darauf wehren meine 0034brueder vereist vnd diser mit intention, 0035alsobalt seine reis in Italien vortzue- 0036sezen. Also wüste er Hoffkanzler nit, ob 0037er schon wekh sey von Preßlaw vnd woh er aniezt an- 0038zuetreffen, vnd dass ihn leicht die brif verfehlen 0039könten, also er hierin niks zueferleßichs könte 0040versichern. Mit disen, hoff ich, werden mihr 0041draus kommen. Vals sie aber weiters die 0042sach vrgiren solten, sie ich nit woll, wie mans 0043wirt abschlagen können, ich hoff aber, auf dis wirt 0044es weiter nit verlangt werden. Due mich hirmit 0045in ewer Durchlaucht gnad vnterdehnigst befehlen, die ich 0046sterben werde 0047ewer Durchlaucht 0048vnterdehnigste trewgehorsamste dochter 0049EMT 0050Wien den 24 octobris 1688
Wien
Heiliges Römisches Reich
Italien
Breslau / Wrocław
Ortsname | Breslau / Wrocław |
---|---|
Geonames ID | 3081368 |
Latitude | 51.10000 |
Longitude | 17.033330 |
Link zur Detailansicht
Polen, Königreich
Ortsname | Polen, Königreich |
---|---|
GND ID | 1060577984 |
Latitude | 52.00000 |
Longitude | 20.000000 |
Link zur Detailansicht
Neuburg an der Donau
Ortsname | Neuburg an der Donau |
---|---|
Geonames ID | 2866070 |
Latitude | 48.73218 |
Longitude | 11.187090 |
Link zur Detailansicht
Sapieha, Kasimir Paul

Sterbedatum | 1720 |
---|---|
weitere Links | https://de.wikisource.org/wiki/BLK%C3%96:Sapieha,_Kasimir_Paul_Johann |
Wikidata ID | Q2453437 |
Link zur Detailansicht
Sapieha, Benedikt Paul
Geburtsdatum | 1655 |
---|---|
Sterbedatum | 1707 |
weitere Links | https://de.wikipedia.org/wiki/Sapieha_(Adelsgeschlecht) |
Link zur Detailansicht
Johann Sobieski von Polen

Geburtsdatum | 1629 |
---|---|
Sterbedatum | 1696 |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz57251.html#indexcontent |
GND ID | 118557769 |
Wikidata ID | Q53454 |
Link zur Detailansicht
Bayern, Maximilian Philipp von

Geburtsdatum | 1638 |
---|---|
Sterbedatum | 1705 |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz59381.html#index |
GND ID | 118782711 |
Wikidata ID | Q101894 |
Link zur Detailansicht
Leopold I.

Geburtsdatum | 1640 |
---|---|
Sterbedatum | 1705 |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz70500.html#indexcontent |
GND ID | 118571869 |
Wikidata ID | Q150494 |
Link zur Detailansicht
Bayern, Maximilian II. Emanuel von
Geburtsdatum | 1662 |
---|---|
Sterbedatum | 1726 |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz59368.html#indexcontent |
GND ID | 11857941X |
Link zur Detailansicht
Strattmann, Theodor Heinrich von

Geburtsdatum | 1637 |
---|---|
Sterbedatum | 1693 |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz6828.html#indexcontent |
GND ID | 119316900 |
Wikidata ID | Q7781639 |
Link zur Detailansicht
Pfalz-Neuburg, Luise Charlotte von, geb. Radziwill, verw. Brandenburg

Geburtsdatum | 1667 |
---|---|
Sterbedatum | 1695 |
GND ID | 128635622 |
weitere Links | https://de.wikipedia.org/wiki/Luise_Charlotte_Radziwill |
Wikidata ID | Q274353 |
Link zur Detailansicht
Eleonora Magdalena Theresia, geb. Pfalz-Neuburg

Geburtsdatum | 1655 |
---|---|
Sterbedatum | 1720 |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz56812.html |
GND ID | 101026641 |
Wikidata ID | Q57527 |
Link zur Detailansicht
Pfalz-Neuburg, Karl Philipp von

Geburtsdatum | 1661 |
---|---|
Sterbedatum | 1742 |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz57322.html#indexcontent |
GND ID | 118720953 |
Wikidata ID | Q62594 |
Link zur Detailansicht
Pfalz-Neuburg, Philipp Wilhelm August von
Geburtsdatum | 1668 |
---|---|
Sterbedatum | 1693 |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz95647.html#indexcontent |
GND ID | 140003908 |
Link zur Detailansicht
Pfalz-Neuburg, Franz Ludwig von
Geburtsdatum | 1664 |
---|---|
Sterbedatum | 1732 |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz52971.html#indexcontent |
GND ID | 11897131X |
Link zur Detailansicht
Pfalz-Neuburg, Philipp Wilhelm von

Geburtsdatum | 1615 |
---|---|
Sterbedatum | 1690 |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz60354.html#indexcontent |
GND ID | 118742221 |
Wikidata ID | Q60514 |
Link zur Detailansicht
Fugger von Kirchheim und Weißenhorn, Franz Ernst
Geburtsdatum | 1648 |
---|---|
Sterbedatum | 1711 |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz18002.html |
GND ID | 136021026 |
Link zur Detailansicht